Category Archives: Alle

Herbst in Österreich

Ich liebe den Herbst mit seinen warmen Farben, angenehmen Temperaturen und kulinarischen Genüssen. Spaziergänge sind in dieser Jahreszeit besonders schön.

Vor kurzem waren wir wieder in Stainz und Hochgrail. Klassisch auf ein Backhendl beim Fuchswirt. Ein gutes Ziel für eine kleine Auszeit, herrlich ein Glas SchilcherSturm und natürlich Maroni.

Wenn man genug gewandert ist geht sich auch noch ein Kaffee (+ herrlicher Mehlspeise ;-)…) im Kunstcafe „Lex“ aus.

Erstellt am 27. Oktober 2019

Kopenhagen

Eine Einladung zu einem Workshop führte uns im Frühling nach Kopenhagen. Wir haben dies dann mit einer kleinen Citytour verknüpft.

Kopenhagencitytour:

Die wichtigsten Dinge sind gut zu Fuß erreichbar.  Nyhavn ist natürlich toll anzuschauen (besonders in der blauen Stunde), wenn auch sehr touristisch. Ein kleiner Spaziergang über die Brücke und schon sieht man die Stadt aus einem anderen Winkel, sowie wunderbar auf das Schauspielhaus und die Oper. Geradeaus  weiter geht’s zu Kanälen, einem kleinen Streetfoodmarkt und weiter zum Freistaat Christiania.

Hey Captain 😉

Sehr zu empfehlen ist die Bootstour (Canal Tour – Hey Captain). Die kleinen Boote liegen am Hafen (die Tickets sind online oder am Bus vor Ort erhältlich, besser einige Stunden vorher ) die Crew ist gefragt – die Tour war interessant und umfassend, der Guide sympathisch und Getränkeservice und gute Tipps gab’s auch. Ich bin sonst ein Fan der Bus-hop-on-off Touren- hier ist definitiv der Weg auf den Kanälen die 1. Wahl, beim nächsten Mal dann ev. Variante 2 😉

 

Sightseeing: Die Stadt ist spannend jung, geprägt von moderner Architektur wunderbar vermischt mit älteren Bauwerken. Besonders gut gefällt mir die Zirkelbrücke  (Bild oben), Schauspielhaus und Oper (Bild rechts). Die kleine Meerjungfrau halte ich für überbewertet ;-).

 

Shopping: Es gibt viele nette Designläden für Mode und Interieur. Wir waren bei den 3days of Design – hier öffnen viele Stores länger und mit Sonderausstellungen. Für Designinteressierte also ein guter Zeitpunkt um die Stadt zu „erobern“.

Illum -Dachterasse

Illum – ein tolles Kaufhaus (gehobenes Design) mit sensationeller Terrasse und Gourmetbereich + Outdoordsitzplätzen. Illums Bolighus – DAS Designkaufhaus für nordisches Design. Mitbringsel gesucht: Lakritze mit Schokolade – mein Favorit eindeutig „Salzkaramell“ von Lakrids by Bülow“.

 

Kulinarik: Marv & Ben. Das feine Restaurant habe ich auf Tripadvisor entdeckt und per Internet bestellt. Sehr experimentell, lecker und gemütlich. Auch im Nyhavn 71 Hotel befindet sich eine lässige Bar/stylisches Restaurant – köstliche Gerichte – wir hatten spontan Glück;-). Gemütlich frühstücken wie bei Oma „Mormors“ – einfach im Vorbeigehen entdeckt

Mormors

Ich war begeistert von Land, Leuten und dem spannenden Mix einer insgesamt sauberen und trendigen Stadt. Je nach Interesse findet man gemütliche Winkel oder stylische Spots. „Qual der Wahl“…ich nehme mir immer 2-3 Dinge fix vor, 1-2 Optionen und dann lasse ich mich treiben und schau was so kommt

have det sjovt at opdage“  😉

….noch mehr Einblicke…

 

 

 

Erstellt am 15. August 2019

Lyon – spannende Stadt mit viel Flair

Sommerzeit ist Reisezeit – diesmal möchte ich Euch auf die entzückende Stadt in Frankreich hinweisen. LYON. Ich habe sie in den letzten Monaten 2 mal besucht 1 mal bei Minusgraden und bei 30 Grad +. Beides ein Erlebnis. Im Sommer bietet sich eine Bootsfahrt an um einen schönen Überblick zu bekommen. Dabei sieht man die wunderschönen Fassaden der Stadt und auch das moderne Museum „Musée des confluences“ am Zusammenfluss von Saòne  und Rhòne. Hier haben die österreichischen Architekten CoopHimmelblau mitgewirkt. Danach ein Spazierg

ang durch die Stadt, dabei sollte man unbedingt die Traboules (Hausdurchgänge) besichtigen und dann die Montées (Treppen mit Aussicht) erklimmen.

Eine weitere Besonderheit sind die Fresque des Lyonnais. Bemalte Wände erzählen Geschichten, z.B. über die Berühmtheiten der Stadt (Paul Bocuse, Gebrüder Lumière, , Antoine de Saint-Exupéry„der kleine Prinz“, u.v.m.). Ich habe ganz in der Nähe in einem sehr netten kleinen Hotel „Saint Vincent“ gewohnt. Dieses Befindet sich nur wenige Meter von dem Gemälde entfernt. Über die Brücke und schon ist man am Weg zur Kathedrale. Unbedingt besuchen sollte man die Hallen von Bocuse – das Ambiente ist nicht so toll – aber die Auswahl an Delikatessen dafür umso mehr 😉

Erstellt am 22. Juli 2019

Salon di Mobile 2019

Wir lüften die Geheimnisse der Trends. Wie jedes Jahr war ich auch heuer wieder in Mailand zur Salone di Mobile. Ein Pflichttermin für die Trends in der Möbelbranche und natürlich ideal zum Kombinieren mit Modetrends und ein wenig Reiselust.

Farbtechnisch kommt Hellblau in vielen Nuancen, egal ob beim Polster, Decke, Tapete oder sogar bei Kleinmöbel wie Sessel oder Beistelltischchen. Aber auch ganze Schlafzimmerschränke erstrahlen in zartem Blau. Für Bett- und Bettwäsche ist es ja schon lange eine beliebte Farbe die beruhigt und uns gut schlafen lässt.

Bei den Metallen ist Messing wieder stark im Vormarsch. Rose- und Kupfer sind nach wie vor viel anzutreffen, bekommen aber vermehrt Konkurrenz vom Gelbton des Metalls. (Ich bleibe dem Rose treu ;-).

Wände werden mehr und mehr wieder mit Tapeten verschönert und dies sogar im Bad und auf Hausfassaden (allerdings kein Schnäppchen).

Bei der Euroluce wurden neue Lampentrends vorgestellt. Auch in dem Bereich gibt es viele Neuheiten und die Qual der Wahl. Witzige Wandinstallationen zeigten die Entwicklung/Geschichte so manches Designstückes.

Erstellt am 14. Mai 2019

Einladung zum Entdecken der Sommerkollektion

Donnerstag den 16. Mai von 11.00 bis 21.00 Uhr bei mir im Studio in  der Huglgasse 11/19, 1150 Wien

Dienstag den 14. Mai von 14.00 bis 20.00 Uhr bei Design & Einrichten Josef Lang, Graz, Leonhardstraße 14

Sonst gerne Termine auf Anfrage bei mir im Studio oder bei Ihnen zu Hause.

Details über die Mode erfährt Ihr hier oder gerne auf Anfrage unter 0699/19248008 oder per Mail: schmidt@farbebewegt.at

Erstellt am 22. April 2019

Frühlingsspaziergang

Es braucht einfach liebe Freunde und die Idee gemeinsam ein wenig zu spazieren. Doppelt so viel Spaß macht es mit dem richtigen Ziel – diesmal das Weingut Bannert 

Das das Wetter dann auch noch passt, und die Bäume so wundervoll blühen, – da kann man nur sagen, wenn Engel reisen ;-). Im Anschluss an die Kellerführung im Weingut vom Hausherrn, hat uns Clemens Slama mit kreativen Köstlichkeiten verwöhnt. (Unbedingt reservieren. Mein Tipp: der cremige Erdäpfelkas ….sensationell. Dazu hervorragende Weine und wer will darf natürlich auch für die nächsten Abende zu Hause den Weinvorrat ergänzen.

Erstellt am 10. April 2019

Istrien – Kroatien – der Sonne entgegen

Heuer war endlich wieder einmal Zeit für einen kleinen Ausflug im Frühling, mit lieben Freunden aus der Heimat und Familie. Unser Ziel war eine Woche in Mali Losinj verbunden mit täglichen Tenniseinheiten. Das Wetter spielte brav mit und so genossen wir wunderschöne Tage.

Diesmal sind wir über Triest angereist  (die Stadt ist für mich immer eine Reise wert),und haben am Hinweg schon eine kleine Tour durch die Stadt unternommen. Herrliche Pizza am Abend und ein kleiner Café und ein wenig Shopping am Morgen, dann ging’s weiter Richtung Kroatien.

Eine Woche bei Traumwetter am Meer in Mali Losinj, viel Tennis, Wanderungen
nach Veli Losinj und Spaziergänge in die Cikat Bucht (hier konnten wir einige Delphine bewundern, nachdem wir lange genug im gemütlichen Lokal (Lanterna) gewartet haben.

Am Heimweg ein Abstecher nach Lubenice und dann  „Der Sonne entgegen“ zum krönenden Abschluss ein köstlicher Wolfsbarsch im idyllischen Valun auf der Hafenterrasse bei Martina (Ristorante Na Moru).

Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.

Erstellt am 2. April 2019

Urlaub in der Heimatstadt

Wien, Wien nur Du allein ,….;-)

Ja sie ist schon Bezaubernd die Wienerstadt. Am Neujahrstag habe ich mit einer lieben Freundin, natürlich nach dem legendären Neujahrskonzert vor dem Bildschirm, einen Spaziergang durch die Stadt unternommen. Das neue Jahr begrüßte uns mit Sonnenschein, schönem Licht und wir setzten mit dem Besuch einer Ausstellung noch ein’s drauf. „Faszination Japan“ – wie der Name schon sagt – eine interessante Ausstellung. Mit frisch geschultem Auge haben wir die Farben der Bilder dann auch gleich mehrmals in der City wiedergefunden. (Volksgarten, Rathauslatz, Geschenkpapier mit Pfauenfederndekor gesehen bei  Manufactum.,..) Ich liebe es hin und wieder die eigene Stadt mit Muße und einem „Touristenblick“ zu durchwandern ;-)….Wie gut kennen Sie die Schönheit Ihrer Umgebung?

 

Erstellt am 8. Januar 2019

Christmas-Shopping

Alle Jahre wieder ….ist „plötzlich“ Weihnachten da.

Und ja, vor mich gehört zu Weihnachten der Geruch von Zimt und Gewürzen, von Tannenreisig und von selbst gebackenen Keksen (auch wenn die Sorten jedes Jahr weniger werden) – 2-3 müssen es sein damit die Wohnung duftet ;-).

Ich liebe ein wenig Glanz und Kitsch, und jedes Jahr spezielle Kugeln zu verschenken oder zu meinem Bestand 1-2 neue hinzuzufügen.

In den letzten Jahren versuche ich immer mehr mich vom Stress loszulösen, schon während des Jahres Ideen für meine Lieben zu sammeln, und dann entspannt zu shoppen. Hin und wieder lasse ich mich gerne in guter Stimmung zu einigen Extras hinreißen. Besonders nett ist die Wiener City im adventlichen Zauber.

 

Erstellt am 27. November 2018