Eine Messe führte mich im September nach Paris und danach bot sich ein Urlaub in die Normandie an ;-). Wir starteten in Giverny mit einem Besuch der Gärten von Monet. Absolut empfehlenswert (kleiner Tipp gleich in der Früh kommen – da ist noch etwas weniger los – und die Tickets im Internet buchen um die lange Ticketschlange zu vermeiden ;-). Man fühlt sich wirklich in die Zeit hineinversetzt und meint den Maler bei seiner Arbeit zu spüren.
- wunderschöne Anlage
- Schlange beim Eintritt
- Übersichtsplan
- Haus von Monet
- Im Haus
- in der Küche von Monet
- Stilechte Kopfbedeckung -Herren
- Blumen
- ….Damen
- Blumen, Blumen

Restaurant „Les Nymphéas“ sehr lecker
Man sollte sich Zeit nehmen um in den Gärten zu verweilen. Danach schmeckt ein Imbiss im Restaurant gleich vis-a-vis oder im Restaurant beim Museum.
Weiter geht’s in das entzückende Städtchen Honfleur. Leider schon ein wenig touristisch im ersten Moment. Doch ein Ort der viele nette und gute Lokale – (von uns getestet: ……)bietet und für Sternfahrten ideal liegt. Wir besuchten 2 der Museen, wovon mir das Haus von Satie besonders gut gefallen hat, sehr gut gemachte Ausstellung. Gewohnt haben wir im B&B (kann ich sehr empfehlen – steile, enge Treppe – wie wahrscheinlich bei vielen Quartieren (beim Kofferpacken beachten ;-). Am nächsten Tag Ausflug nach Etretat den berühmten Klippen. (Mehr dazu im nächsten Beitrag)
- Honfleur – Sicht aus dem Zimmer
- Honfleur Hafen
- Honfleur Hafen
- B&B
- Museum Satie
- Museum Satie
- in den Gassen
- hervorragende Austern
- Salty Caramel
- Marktplatz in Honfleur
- Salz in vielen Varianten